Samstag, 9. Dezember 2023 – 20 Uhr: Manfred Schoof mit Benny Troschel

Manfred Schoof, 1936 in Magdeburg geboren, gilt als der große Romantiker unter den in Deutschland wirkenden Jazz-Avantgardisten. Sein vorrangiges Instrument ist die Trompete. Er komponierte Chor- und Orchesterwerke sowie Musik für Film und Fernsehen. Er gilt als Inbegriff des universalen Jazzmusikers unserer Zeit. Seine Vielfältigkeit ermöglicht es, Trompeter, Komponist und Hochschullehrer (ab 1990 war er als Professor an der Hochschule für Musik in Köln tätig) zugleich zu sein. 2006 wurde Manfred Schoof das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Mit 26 Jahren kann Benny Troschel schon auf eine Reihe von außergewöhnlichen Erfolgen als Trompeter blicken : Auftritte bei den UN in New York, für Bundespräsident Steinmeier im Duo mit Star-Trompeter Till Brönner oder als Lead-Trompeter des New York Symphony Jazz Ensemble sprechen für sich. Zusammen mit seinen Bands trat Troschel bereits u.a. beim Beethoven-Festival Bonn, dem Wartburg-Festival, dem Umbria Jazz Festival Italien und sowohl in Rundfunk- als auch in Fernseh-Liveübertragungen auf. Nicht nur im Jazz gefragt, konnte Troschel mit der Philharmonie der Nationen im klassischen Bereich konzertieren sowie als Solist sein technisch und geschmacklich sicheres Auftreten in unterschiedlichen musikalischen Welten präsentieren.