Samstag, 9. Dezember 2023 – 20 Uhr: Manfred Schoof mit Benny Troschel

Manfred Schoof, 1936 in Magdeburg geboren, gilt als der große Romantiker unter den in Deutschland wirkenden Jazz-Avantgardisten. Sein vorrangiges Instrument ist die Trompete. Er komponierte Chor- und Orchesterwerke sowie Musik für Film und Fernsehen. Er gilt als Inbegriff des universalen Jazzmusikers unserer Zeit. Seine Vielfältigkeit ermöglicht es, Trompeter, Komponist und Hochschullehrer (ab 1990 war er als Professor an der Hochschule für Musik in Köln tätig) zugleich zu sein. 2006 wurde Manfred Schoof das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Mit 26 Jahren kann Benny Troschel schon auf eine Reihe von außergewöhnlichen Erfolgen als Trompeter blicken : Auftritte bei den UN in New York, für Bundespräsident Steinmeier im Duo mit Star-Trompeter Till Brönner oder als Lead-Trompeter des New York Symphony Jazz Ensemble sprechen für sich. Zusammen mit seinen Bands trat Troschel bereits u.a. beim Beethoven-Festival Bonn, dem Wartburg-Festival, dem Umbria Jazz Festival Italien und sowohl in Rundfunk- als auch in Fernseh-Liveübertragungen auf. Nicht nur im Jazz gefragt, konnte Troschel mit der Philharmonie der Nationen im klassischen Bereich konzertieren sowie als Solist sein technisch und geschmacklich sicheres Auftreten in unterschiedlichen musikalischen Welten präsentieren.

 

Zum Ticketkauf

 

 

Samstag, 13. Januar 2024 – 20 Uhr: Neujahrskonzert – „Jazz-Art Cologne“ mit Betty Gee and Friends

Betty Görgner aus Rösrath, Ende der 60er Jahre in Südhessen mit deutsch-tschechischen Wurzeln aufgewachsen, hat nach vielen verschiedenen Projekten im Jazz jene Musik für sich gefunden, mit der sie sich am besten ausdrücken kann und mit dem Instrument, das ihr von Natur aus mitgegeben wurde, der eigenen Stimme. Entwickelt hat sie ihre Stimme durch die Zusammenarbeit mit erstklassigen Jazzprofis. Aber sie hat ebenso bei den bedeutendsten amerikanischen Jazzsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Billie Holiday genau hingehört. Egal in welche Stilrichtung es geht, wo und zu welchem Anlass sie auftritt, sie will die Menschen und ihre Herzen erreichen. Mit den Jahren hat sie dabei ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit erweitert, denn um den Kern der Songs rüberzubringen, braucht es auch eine gewisse Lebenserfahrung, die man mit 18 noch nicht hat.

„The Essence of Life is LOVE“ ist nicht nur der Titel der CD, sondern beschreibt auch die Auswahl bekannter Jazz Standards wie „Over the Rainbow“,“Take Love easy“ u.v.m. Unvergessliche Melodien namhafter Komponisten wie George Gershwin, Cole Porter, Duke Ellington lassen die Stimmung früherer Jazztage wieder lebendig werden. Ein Muss und Genuss für alle Jazzfreunde!

 

Zum Ticketkauf